GeoExt
                     
                    Ein ExtJS basiertes Rich-Client-WebGIS-Framework in
                    Zeiten von AngularJS und Konsorten
                    
                        Marc Jansen & Christian Mayer
                    
                    
                        FOSSGIS 2015, Münster, 12.03.2015
                    
                
                
                    Gliederung
                    
                        - Über…
- GeoExt & ExtJS
- Vgl. zu Angular & Co.
- GeoExt 2.1 und GeoExt 3
- Fazit
Marc Jansen
                     
                     
                    
                        - Seit 2007 Entwickler / Projektleiter bei terrestris
- Kernentwickler und PSC Mitglied GeoExt
- Kernentwickler OpenLayers
- Buchautor "OpenLayers"
- OSGeo Foundation Charter Member
terrestris
                    
                        
                        
                            
                                
                                    - terrestris.de
- OpenSource GIS aus Bonn
- Entwicklung, Projekte & Support/Schulung
- Beratung, Planung, Implementierung & Wartung
 
                         
                     
                 
                
                    Christian Mayer
                     
                    
                        - Softwareentwickler & -architekt
- Vornehmlich im GIS-Bereich
- Open Source Enthusiast
                            
                                - Kernentwickler GeoExt
- OpenLayers, GeoTools, uvm.
 
- Sprecher bei nat. und internat. Konferenzen (FOSS4G, FOSSGIS, SVG Open)
- OSGeo Foundation Charter Member
♥ OpenSource
                    
                    ♥ GIS / Spatial
                    
                    ♥ Moderne Technologien
                    vgl. Node.js-Vortrag
                
                
                    Über diesen Vortrag
                    
	                    - Kein Bashing ✗
- Keine Flame-Wars ✗
- Keine vollst. Neutralität ✗
- Keine vollst. Entscheidungsgrundlage ✗
- Überblick und Einschätzung ✔
GeoExt
                    
                        - JavaScript-Framework für "Rich Web Mapping Applications"
- Basiert auf OpenLayers und ExtJS
- Erweitert ExtJS um räumliche Komponenten
- Grafische Komponenten und Daten-Paket
- OpenSource, BSD, © OSGeo
- Sei März 2009 (6 Jahre)
AKTUELLE VERSION v2.0.2
                    
                        - ExtJS 4.2.x
- OpenLayers 2.13.1
…
                
                
                
                
                    ExtJS ALS BASIS
                    
                        - Legt Komponentenstruktur fest
- Empfiehlt und belohnt Patterns
                            
                        
- Konsistentes Layout
- Empfohlener Build-Prozess
- Smartphones nicht offiziell unterstützt
- Relativ seltene Major Updates
- Zielgruppe Applikation
Führt zu …
                    
                        - Weniger Flexibilität
                            
                        
- Eingeschränkter Wiederverwertbarkeit mit non-ExtJS
- Weniger Hype
- Coole und konsistente Layouts Handarbeit
… aber auch zu
                    
                        - Hoher Code-Qualität interner Komponenten
- Leichter Einarbeitung (fremde ExtJS App)
- Leichter Einarbeitung (non-JS Entwickler)
- Hoher Verlässlichkeit (API)
- Alternative builds möglich
- Hoher Wiederverwertbarkeit innerhalb ExtJS
- Reine Businesslogik externalisierbar
- Out-of-the-box Lösungen
- Konzentration auf Lösungen statt Hypes
Weitere ExtJS Eigenschaften
                    
                        - Herrausragende Dokumentation
- Plugins / Erweiterungen
                            
                                - DeftJS, http://deftjs.org/
- GeoExt ☺
- …
 
Enterprise Support via Sencha etc.
                    Wenige ÜberraschungenEine willkürliche Auswahl
                     
                     
                     
                     
                    
                        - AngularJS
- Ember.js
- Knockout.js
- Backbone.js
- React
- Ampersand.js
- …
Gemeinsamkeiten
                    
                        - Jung & Beliebt
- Kurze Release Zyklen
- MV-Whatever
- Routing
- Templating
- 'Be nice to others'
- Works everywhere
Eigenschaften
                    
                        - Spezifischer Fokus, kein 'All-singing-all-dancing'
- Build ist oft nicht festgelegt
- API-Design oft ansprechend
- Einheitlichkeit nicht immer gewährt
- Google statt out-of-the box?
- Üblicherweise hohe Wiederverwendbarkeit von eigenen Klassen
- Semantisches HTML
Und wie entscheide ich mich?
                    
                        - Projektanforderungen
- Projektteamgegebenheiten
- Lizenz
Geoext profitiert von Weiterentwicklungen bei ExtJS
                
                
                
                    GeoExt 2.1
                    
                        - ExtJS 5
- responsive
- Two-way Binding
- MVC + MVVM
- Erleichtertes Styling
GeoExt 3
                    
                        - OpenLayers 3
- ExtJS 5.current
Haben andere Bibliotheken ein GeoExt-Äquivalent?
                    
                    Unterschiede existieren & sind gewollt,
nivellieren sich zudem
                    Für Geo-Web-Applikationen
ist GeoExt eine hervorragende Wahl
                
                
                
                
                    Impressum
                    Autoren
                    
                        
                            Christian Mayer
                            
                            meggsimum.de
                            Hauptstraße 165a
                            67125 Dannstadt-Schauernheim
                            chris@meggsimum.de
                            
                        
                     
                    
                        
                            Marc Jansen
                            
                            terrestris GmbH & Co. KG
                            Pützchens Chaussee 56
                            53227 Bonn
                            jansen@terrestris.de
                            
                        
                     
                    Lizenz
                    
                        Diese Folien sind unter CC BY-SA
                        veröffentlicht.
                    
                    
                        Vortragsfolien